Die Zeit des Darbens ist vorbei. Also für mich. Die Natur erwacht und ich kann meinem Blumen-Fotografiererei-Fetisch als persönliches Entspannungsprogramm wieder ungehindert nachgehen. Nur der Park, meine Kamera und ich. Für Euch bedeutet das: Von Zeit zu Zeit haue ich Euch nun wieder ungefragt einen ganzen Schwung Blütenblätter und sonstiges Naturgedöns um die Ohren. Ich weiß, das ist hart. Aber ihr werdet es schaffen. Wie die letzten Jahre auch. Seid stark :)!
You know, I love taking flower pictures. It’s like a kind of relaxation technique for me. The only thing you have to do is to bear all the photos you get to see here in the next months. Do we have an agreement?
Liebe Fee,
deutlich lieber Yoga als Puzzlen (davon werd ich aggressiv :-)), aber wie gut, dass wenigstens DU etwas tust, an dem sich alle erfreuen können.
Beste Grüße sendet Dir Nina. Stichwort Tremoniapark. Oha!
blumen und alles drumherum sind doch wunderbar – also bitte immer her damit! 🙂
die lilanen Blumen sehen toll aus, die anderen natürlich auch, aber das Bild gefällt mir besonders!
Hach, die Bilder sind schööön! 🙂 Auch beim Betrachten sehr entspannend.
Oh wie schön, noch eine Suchtkranke. 🙂
Ich könnte auch immer tausende von Fotos von Blumen machen. Ich könnte? Ich mache!
Also ich mache immer tausende von Fotos von Blumen.
Und der Botanische Garten ist nur 5 Minuten von hier weg – zu Fuß… 😉
Sind schön die Bilder und ich kann dich voll verstehen (siehe mein Blogbeitrag vom Sonntag *hüstel* ;-)). Außerdem kann ein bisschen Farbe auf keinen Fall schaden. Die Natur hat sich schließlich was dabei gedacht, als die Blumen erfunden wurden … "Fotografiiiert uns!!!"
LG
Michael
Pflanzen zu fotografieren macht Spaß. Vor allem wenn noch ein Käfer oder sowas drauf sitzt. YAY… 🙂 Und wehe er bewegt sich…. 😉
Ich kann davon nie genug sehen!!!
Ps: Österreichisch für Anfänger – extra für dich:
http://robotiliebt.blogspot.co.at/2013/04/roboti-liebt-mitzis-linzertorte-und-die.html
Grrr falscher Link:
http://robotiliebt.blogspot.co.at/2013/05/roboti-liebt-worter-osterreichisch-fur.html
…liebe fee, ich bin so dermassen gelangweilt von deinen ganzen fotos daß ich deinen so dermassen kargen blog ab sofort auf die ignore-liste setze und dir nieeeeenieeeniee wieder schreiben werde. da das eine tatsache ist, die du bei deinen zahlreichen anhängern kaum verknusen kannst, bin ich gern bereit, über diesen entschluss nochmal nachzudenken, wenn ich zeitnah und ich betone zeitnah noch weitere impressionen aus der pflanzenwelt bei dir entdecken kann, um dann vielleicht zu erkennen, daß diese art von fotos doch ganz gut in diesen blog reinpasst und meine langsam entstehende gute sommerlaune weiter vorantreibt. in diesem sinne einen feinen freien tag wünscht frau m.
Wunderwunderschön! Mich darfst Du gerne jede Woche mit in den Park nehmen…
Ich mag die Fotografien sehr gerne 🙂 Vor allem das lichtdurchflutete Blatt.Da freue ich ich umso mehr bald wieder näher an die Natur zu ziehen 🙂
Liebste Grüße
zimtkringel.blogspot.de
puh, du bist echt knallhart :/
haha, wie lustig ich doch bin… 😛
quatsch, die fotos sind superschön – besonders das mit den kastanienblättern find ich genial!
glg
salma
Schööööööööönnn!
Ich bin aber auch so.Wenn ich Frühling draußen alles zu blühen beginnt sind das einer meiner Lieblingsmotive!;)
Liebe Grüße,Sarah
Hallo Fee 🙂
Blumen und Pflanzenfotografie ist was tolles! Und es zählt definitiv auch zu meinen Hobbys. Man kann Jahre lang die gleichen Blümleinsorten fotografieren und dennoch macht es Spaß. Ich freu mich auf deine Blumenbilder!
Wenn du Zeit und Lust hast, schau ruhig auf meinem Blog vorbei. Er ist nur für ein paar Freunde. Aber, wenn du ab und an auch andere Blumenfotografien sehen möchtest, dann freu ich mich auf deinen Besuch.
Lg Resi Rotmäntelchen
rotmaentelchen.blogspot.de
also ich steh´ ja auf blumen;-)
Aber gerne doch. Damit lass ich mir gerne um die Ohren hauen. Wunderschöne Aufnahmen.
Herzlich, Katja
Blumen sind aber auch viel netter als Puzzeln oder Yoga – mir gehts da ähnlich wie dir.